Cookie-Richtlinie
Transparenz über unsere Datennutzung bei nalderiqoma
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website nalderiqoma.com besuchen. Diese Dateien helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Neben herkömmlichen Cookies verwenden wir auch andere Tracking-Technologien wie Web Beacons, Pixel Tags und lokale Speichertechnologien.
Diese Technologien funktionieren ähnlich wie Cookies und sammeln Informationen über Ihre Interaktionen mit unserer Website. Web Beacons sind winzige Grafiken, die in E-Mails oder auf Webseiten eingebettet sind und uns helfen zu verstehen, ob Sie bestimmte Inhalte geöffnet oder angesehen haben. Lokale Speichertechnologien ermöglichen es uns, größere Datenmengen direkt in Ihrem Browser zu speichern.
Arten von Cookies, die wir verwenden
Essenzielle Cookies
Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Navigation zwischen Seiten und den Zugriff auf sichere Bereiche der Website.
Funktionale Cookies
Diese Cookies merken sich Ihre Einstellungen und Präferenzen, um Ihnen ein personalisiertes Erlebnis zu bieten. Dazu gehören Spracheinstellungen, Schriftgrößen und andere Anpassungen.
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies können wir verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Sie helfen uns dabei, die Leistung zu messen und Verbesserungen vorzunehmen, ohne Sie persönlich zu identifizieren.
Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung basierend auf Ihren Interessen zu zeigen. Sie verfolgen Ihr Surfverhalten über verschiedene Websites hinweg.
Welche Daten werden gesammelt?
Automatisch gesammelte Informationen:
- IP-Adresse und allgemeine Standortinformationen
- Browser-Typ und Version
- Betriebssystem und Gerätetyp
- Besuchte Seiten und Verweildauer
- Referrer-URL (von welcher Seite Sie gekommen sind)
- Klickverhalten und Interaktionen mit der Website
- Datum und Uhrzeit des Besuchs
Diese Daten helfen uns dabei, technische Probleme zu identifizieren, die Sicherheit unserer Website zu gewährleisten und statistische Analysen durchzuführen. Wir verwenden diese Informationen auch, um Trends zu erkennen und unsere Dienstleistungen entsprechend anzupassen.
Wie verbessern Cookies Ihr Nutzererlebnis?
Durch den Einsatz von Cookies können wir Ihnen ein nahtloseres und personalisierteres Erlebnis bieten. Beispielsweise speichern wir Ihre Login-Informationen, sodass Sie sich nicht bei jedem Besuch erneut anmelden müssen. Ihre bevorzugten Einstellungen wie Sprache oder Layout-Präferenzen werden automatisch wiederhergestellt.
Analytische Cookies helfen uns zu verstehen, welche Inhalte für Sie am relevantesten sind. Dadurch können wir unsere Website kontinuierlich optimieren und neue Funktionen entwickeln, die Ihren Bedürfnissen entsprechen. Wir analysieren auch, welche Seiten am häufigsten besucht werden und wo Nutzer möglicherweise Schwierigkeiten haben.
Marketing-Cookies ermöglichen es uns, Ihnen relevante Inhalte und Angebote zu präsentieren, anstatt zufällige Werbung anzuzeigen. Dies spart Ihre Zeit und macht Ihren Besuch auf unserer Website effizienter und zielgerichteter.
Datenaufbewahrung und Speicherdauer
Die Speicherdauer von Cookies variiert je nach Typ und Zweck. Session-Cookies werden automatisch gelöcht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Persistente Cookies bleiben für einen festgelegten Zeitraum auf Ihrem Gerät gespeichert, der von wenigen Tagen bis zu mehreren Jahren reichen kann.
Essenzielle Cookies werden in der Regel für die Dauer Ihrer Browser-Session gespeichert. Funktionale Cookies können bis zu einem Jahr aktiv bleiben, um Ihre Einstellungen zu erinnern. Analytische Cookies haben typischerweise eine Lebensdauer von 24 Monaten, während Marketing-Cookies je nach Partner und Zweck zwischen 30 Tagen und 2 Jahren gespeichert werden.
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, alle Cookies manuell zu löschen oder die automatische Löschung in Ihren Browser-Einstellungen zu konfigurieren. Beachten Sie, dass das Löschen bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
Ihre Kontrollmöglichkeiten
Browser-Einstellungen anpassen
Sie haben die vollständige Kontrolle über die Verwendung von Cookies auf Ihrem Gerät. Alle modernen Browser bieten Optionen zur Verwaltung von Cookies, einschließlich der Möglichkeit, sie vollständig zu blockieren oder nur bestimmte Arten zuzulassen.
Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität und das Nutzererlebnis unserer Website beeinträchtigen kann. Essenzielle Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website erforderlich und können nicht vollständig deaktiviert werden.
Drittanbieter-Cookies und externe Dienste
Unsere Website nutzt auch Dienste von Drittanbietern, die ihre eigenen Cookies setzen können. Dazu gehören Analysedienste, Social-Media-Plugins und Werbepartner. Diese Cookies unterliegen den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Anbieter.
Wir arbeiten nur mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die hohe Datenschutzstandards einhalten. Dennoch empfehlen wir Ihnen, die Datenschutzrichtlinien dieser Drittanbieter zu überprüfen, um vollständig zu verstehen, wie Ihre Daten verwendet werden.
Sie können die meisten Drittanbieter-Cookies über die Cookie-Einstellungen Ihres Browsers oder über die Opt-out-Mechanismen der jeweiligen Anbieter deaktivieren. Einige Dienste bieten auch zentrale Abmeldeoptionen über branchenweite Initiativen an.
Aktualisierungen dieser Richtlinie
Wir überprüfen und aktualisieren diese Cookie-Richtlinie regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht und unsere aktuellen Praktiken widerspiegelt. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website mitteilen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über alle Änderungen informiert zu bleiben. Die letzte Aktualisierung dieser Richtlinie finden Sie am Anfang dieses Dokuments. Bei erheblichen Änderungen werden wir Sie möglicherweise auch per E-Mail informieren, falls Sie uns Ihre Kontaktdaten zur Verfügung gestellt haben.
Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
Bei Fragen oder Anliegen bezüglich unserer Cookie-Verwendung kontaktieren
Sie uns gerne:
E-Mail: info@nalderiqoma.com
Adresse: Finkenwerder Landscheideweg 180, 21129
Hamburg
Telefon: +49 7231 1672400